Springe zum Inhalt

Gemeinschaft, gute Gespräche und starke Unterstützung

Die Neunkirchen-Seelscheider Wohltat blickt auf zwei erfolgreiche Weihnachtsmärkte zurück: Am 30. November in Seelscheid und am 14. und 15. Dezember in Neunkirchen herrschte eine festliche Stimmung, die viele Besucherinnen und Besucher anzog.

Der Stand der Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V. mit dem neu angebotenen Weihnachtsbrot - die traditionellen Marzipanschweinchen waren leider nicht verfügbar - und dem beliebten Haselnusslikör fand großen Zuspruch. Auch die Handarbeiten, ob Selbstgestricktes, Wärmekissen oder kleine Engelchen, konnten wir verkaufen. Wir sehen darin ein schönes Zeichen der Unterstützung für unsere Arbeit. Aktuell haben wir spontan gerade das Hospiz in Deesem wieder mit 500 Euro unterstützt.

Besonders erfreut hat uns wieder die Rückendeckung durch Mitglieder der CDU, so durch die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker und auch durch den Bürgermeisterkandidat Guido Vierkötter, zugleich Stv. Vorsitzender der Wohltat. Der gute Geist der Wohltat, Werner Renno, sorgte abermals für den reibungslosen Ablauf. Alle suchten den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Ein großes Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben! Die vielen Gespräche und Begegnungen zeigen: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Unterstützung sind das Herz unserer Gemeinde - nicht nur zur Weihnachtszeit.

Anke Nolte, Vorsitzende der Neunkirchen-Seelscheider Wohltat

Von Links: Nikolaus, E. Winkelmeier-Becker, G.Vierkötter, A. Nolte, J. Parpart

Nachdem die Neunkirchen-Seelscheider Wohltat seit ihrer Gründung vor 20 Jahren auf unseren Weihnachtsmärkten Marzipanschweinchen der Bonner Firma Kessko verkauft hatte, waren diese 2024 nicht lieferbar und so haben wir dieses Jahr das „Weihnachtsbrot Neunkirchen-Seelscheider Wohltat“, eine spezielle Backmischung der Horbacher Mühle, neu im Angebot. Einfach nur lecker, so viele Stimmen: Besuchen Sie uns und probieren es.

Neu ist auch die Führungsspitze der Wohltat: Mit Anke Nolte und Guido Vierkötter folgen neue und jüngere Gesichter auf Hans-Jürgen Parpart, der nicht wieder für den Vorsitz kandidierte.

Was als Konstante bleibt, ist unser Engagement für unsere Gemeinde: Wir wollen aktuell mit den Erlösen unserer Arbeit die Jugendarbeit des Spielmannszuges unserer Feuerwehr unterstützen. Deshalb sind wir am dritten Advent auf dem Neunkirchener Romantik Weihnachtsmarkt präsent.

Als Ergänzung bieten wir Ihnen aber auch wieder unseren „hochgeistigen“ Haselnusslikör und kleine Weihnachtsgeschenke an.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Vorstand „Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V.“


Anke Nolte und Guido Vierkötter auf der Seelscheder Chresmaat

Nicht nur seit Jahren, seit Jahrzehnten bietet die Wohltat und vorher ein von der CDU Neunkirchen-Seelscheid getragener Arbeitskreis auf unseren Weihnachtsmärkten Marzipanschweinchen der Bonner Firma Kessko an. Diese sind zu unserem großen Bedauern 2024 nicht lieferbar und wir müssen eine langjährige Tradition zumindest dieses Jahr aussetzen.

Wir haben mit den Erlösen in der Vergangenheit Projekte in unserer Gemeinde unterstützt, zuletzt den CKIS in Seelscheid und wollen dies fortsetzen. Aktuell haben wir der Jugendarbeit des Spielmannszuges unserer Feuerwehr finanzielle Hilfe zugesagt.

Deshalb sind wir wieder am ersten Advent - Samstag, den 30. November - bei der "Seelscheder Chresmaat" präsent und bieten nun dieses Jahr eine spezielle Backmischung der Horbacher Mühle an, das „Weihnachtsbrot Neunkirchen-Seelscheider Wohltat“. Unterstützen Sie uns durch den Kauf heimischer Produkte!

Als Ergänzung wollen wir Ihnen aber auch wieder unseren „hochgeistigen“ Haselnusslikör und kleine Weihnachtsgeschenke anbieten.

Auch in diesem Jahr würdigen, so jedenfalls die Planung, unsere Bundestagsabgeordnete Lisa Winkelmeier-Becker und unser Europa-Abgeordneter Axel Voss das Engagement durch Ihre Präsenz.

Besuchen Sie uns in Berg Seelscheid auf der "Seelscheder Chresmaat"!

Wir freuen uns auf Sie!

Hans-Jürgen Parpart, Vorstand „Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V.“